Beton

Beton ist ein natürlicher Baustoff. Alles was man dafür braucht, liefert die Natur: Zement, Zuschlagstoffe und Wasser.
Als Zuschlagstoffe wird Sand und Kies eingesetzt.
Der Zement dient als Bindemittel. Er besteht aus Naturgesteinen wie Kalkstein und Ton, die gebrannt und gemahlen werden. Die Festigkeit entsteht durch die Auskristallisierung des Zements, wodurch der Beton aushärtet.
Als Zusatzmittel werden Beschleuniger, Fließmittel und Verzögerer verwendet. Dadurch können die Eigenschaften des Betons exakt auf den jeweiligen Einsatz abgestimmt werden.
Bei Sichtbeton sind besondere Einflüsse zu beachten:
- ordnungsgemäß ausgeführte Schalung
- stets gleiche Zusammensetzung des Betons
- eine geschlossene und porenarme Oberfläche
- sachgemäß ausgeführte Kanten und Fugen
Beton ist vielseitig. Betonfertigteile sind millimetergenau herzustellen, witterungsunabhängig einzubauen, verkürzen die Bauzeiten, haben eine saubere Oberfläche. Beton ist robust, unkompliziert, universell einsetzbar!